28
Mai

Entspannung mit dem Lavendel - Ich möchte Dir heute meinen aller, aller, allerersten Blogbeitrag überhaupt ans Herz legen.

Entspannung im Entspannungs-Blog mit Lavendel

Entspannung ist das Gegenteil von Anspannung. Und Angst bedeutet eine ungeheure Anspannung für Körper und Geist.

Sind Ängste für Dich ein Thema? Fällt es Dir schwer, zu entspannen und loszulassen? Oft ist das leichter gesagt als man als Betroffene/r denkt und gut gemeinte Ratschläge sind eben auch „Schläge“. Und wäre es tatsächlich so leicht umzusetzen, wie geraten wird, dann wären wir wohl alle wunderbar entspannt die ganze Zeit. Therapeuten, Pflege, Ärzte, uvm. sie wären beschäftigungslos.

Es gibt zahlreiche wissenschaftlichen Studien, die sich mit der Wirkung einzelner aromachemischer Inhaltsstoffe beschäftigen, wie hier primär mit Linalool. Linalool ist eine Monoterpenverbindung mit Alkohol, Monoterpenol und hat das Potenzial allergen zu sein. Dennoch belegen sie bisher nicht eindeutig, dass ätherisches Lavendelöl die Stärke und Mut eines Menschen direkt beeinflusst.

Lavendel ist tatsächlich eines der am häufigsten verwendeten ätherischen Öle in der Aromatherapie, und es wird oft als Allrounder bezeichnet. Es ist somit auch eines der wichtigsten Öle der Aromatherapie. Einige der Gründe, warum Lavendel so vielseitig und beliebt ist, sind:

  1. Entspannung und Beruhigung: Lavendel ist bekannt für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften, die helfen können, Stress und Angstzustände zu reduzieren. Ein geringerer Stress- und Angstpegel kann indirekt zu einem Gefühl von Stärke und Mut beitragen, indem es einem Menschen ermöglicht, besser mit Herausforderungen umzugehen.

  2. Schlafunterstützung: Lavendel kann auch bei Schlafstörungen hilfreich sein, indem es das Einschlafen erleichtert und den Schlaf verbessert.

  3. Schmerzlinderung: Lavendel kann auch als Schmerzmittel verwendet werden, insbesondere bei Kopfschmerzen und Muskelverspannungen.

  4. Hautpflege: Lavendel hat auch antiseptische und heilende Eigenschaften, die bei der Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Ekzemen und Verbrennungen hilfreich sein können.

  5. Immunkraft: Lavendel kann auch das Immunsystem stärken, indem es das Wachstum von Bakterien und Viren hemmt.

Es ist wichtig zu beachten, dass ätherische Öle sehr potent sind und in ihrer reinen Form nicht auf die Haut aufgetragen werden sollten. Es ist immer ratsam, sie mit einem ebenfalls qualitativ hochwertigen fetten Trägeröl zu verdünnen.

Wichtig zu beachten ist, dass Aromatherapie, als Teilbereich der Phytotherapie, ihre Wirksamkeit bei einigen Menschen und Bedingungen variieren kann. Bei jedweden Bedenken hinsichtlich der psychischen oder physischen Gesundheit, bitte unbedingt qualifizierte Aromexpert:innen aufsuchen, die eine entsprechende Weiterbildung in diesem Bereich haben.

Hilfe zur Selbsthilfe und vor allem die Aktivierung Deiner Selbstheilungskräfte bei gleichzeitiger Stärkung Deiner natürlichen Widerstandskraft, auch Resilienz genannt, ist hier angesagt. Alle hier beschriebenen Optionen verstehen sich begleitend und ersetzen keine Behandlung bei einem:r Arzt:Ärztin- oder Heilpraktiker:in.

Den vollständigen Gastblogbeitrag kann ich leider nicht mehr verlinken, bitte beachte die weiter oben aufgeführten Hinweise im sicheren Umgang mit ätherischen Ölen, hier Lavendel.

Bedauerlicherweise gibt es die Quelle nicht mehr, der Blog wurde eingestellt.

Dafür kann ich hier die Quelle der japanischen Studie verlinken, auf die ich mich 2018 in meinem allerersten Blog-Beitrag bezog.

Kennst du schon meinen Podcast?

Pure Women Sense ist dein Hörerlebnis, ein Kanal neben Sehen, Riechen, Schmecken, Fühlen, Balance & Spirit!

Wellness für alle Sinne- Gesundheit beginnt beim Genießen!

Wundervolle Elemente aus Selfcare, Rituale, Aromatherapie für Frauen, Embodiment, Reiki Energie & Magie erwarten dich.

Für dich als buchliebender Mensch empfehle ich dir mein erstes Werk voller DIY Rezepte und mehr „pure women – komm in deine Urweiblichkeit mit Aromatherapie“.

2 Comments

  1. Christopher Seidel 10. November 2020

    Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

    Reply
    • Andrea Beerbaum 5. September 2021

      Danke! Es wird jetzt auch wieder mehr und regelmäßiger Input kommen!

      Reply

Leave a Comment

Your email address will not be published.